Anette Scharfenberg
Fachanwältin für Strafrecht
- Rechtsanwältin seit 1997
- Fachanwältin für Strafrecht seit 2001
- Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Beschuldigten / Angeklagten in allen Strafverfahren mit den Schwerpunkten
- Verteidigung in Verfahren mit dem Vorwurf der organisierten Kriminalität
- Betäubungsmittelstrafsachen
- Sexualstrafverfahren
- Kapitalstrafsachen
- Wirtschaftsstrafsachen
- Strafverfahren mit grenzüberschreitendem Bezug
- Cybercrime
- Rechtsanwältin Scharfenberg belegt seit Jahren in unabhängigen Kanzleirankings vorderste Plätze. Das Magazin „FOCUS“ zählt Rechtsanwältin Scharfenberg im Strafrecht zu einer von 125 Topanwälten in Deutschland (Focus Spezial „Deutschlands Top Anwälte“, Ausgaben 2015-2022). Nun führt auch das Magazin „Stern“ die Kanzlei (ehemals Scharfenberg, Furmaniak und Hausmann) im Strafrecht unter den „Besten Anwaltskanzleien 2020“.
- Rechtsanwältin Scharfenberg ist Vorstandsvorsitzende der Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e. V. und Mitglied im Fachausschuss Strafprozessrecht der Bundesrechtsanwaltskammer.
- Vorstandsvorsitzende der Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.V. (http://www.strafverteidiger-bw.de)
- Deutscher Anwaltsverein (DAV) (http://www.anwaltverein.de)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltsverein (http://www.ag-strafrecht.de)
- Freiburger Anwaltsverein (http://www.freiburger-anwaltverein.de)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Freiburger Anwaltvereins
- Mitglied Fachausschuss Strafprozessrecht der Bundesrechtsanwaltskammer (https://brak.de)
- Mitorganisatorin des Kongresses "Strafverteidigertag" (http://www.strafverteidigertag.de)
- Mitorganisatorin des Dreiländerforums Strafverteidigung (http://www.dreiländerforum-strafverteidigung.eu)
- Stellungnahme der Strafverteidigervereinigung zum Gesetzesentwurf zur Pflichtverteidigerbestellung (pdf)
- "Freispruch": Mitgliederzeitung der Strafverteidigervereinigung (extern)
- Strafverteidigervereinigungen : Stellungnahme : Unterbringung : § 63 StGB (extern)
- Ein Policy Paper zur Sicherungsverwahung (pdf)
- 3. Opferrechtsreformgesetz | Anette Scharfenberg | Verlorene Unschuld(svermutung) (extern)
- Organisationsbüro der Strafverteidigervereinigungen : Rechtspolitik & Stellungnahmen (extern)
- Stellungnahme Strafverteidigervereinigungen : Referentenentwurf Verbesserung der internationalen Rechtshilfe (extern)
- Stellungnahme der Strafverteidiger Vereinigung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren (pdf)
- Stellungnahme der Strafverteidigervereinigungen zum Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens“ (pdf)
- Stellungnahme der Strafverteidigervereinigungen zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung (pdf)
- „Aus dem Gleichgewicht“ Erklärung der Strafverteidigervereinigungen zum geplanten Gesetz zur Modernisierung des Strafprozesses (pdf)

Berufsverständnis
Betroffene von Strafverfahren stehen einer übermächtigen staatlichen Macht gegenüber. Verteidigung bedeutet für mich, dieses Überwiegen der staatlichen Macht auszugleichen, für die Wahrung der Rechte von Betroffenen zu sorgen und sämtliche die Betroffenen entlastenden Umstände in ein Strafverfahren einzubringen.
Effektive Verteidigung setzt neben fundierten Rechtskenntnissen auch Kommunikationsfähigkeit, eine hohe soziale Kompetenz, die Fähigkeit zum Erfassen komplizierter Sachverhalte und die Fähigkeit zum vorurteilsfreien und konsequenten Handeln voraus. Betroffene von Strafverfahren müssen mit weitreichenden Konsequenzen für ihr weiteres Leben im sozialen und beruflichen Bereich rechnen. Engagierte Verteidigung ist, nie diese Konsequenzen aus dem Blick zu verlieren.
Mehr …Schwerpunkte
Kontakt
Rechtsanwältin Scharfenberg
Fremdsprachen: Englisch
Email: as@strafverteidigerin-scharfenberg.de
Assistentin
Jule Gashi (Rechtsfachwirtin)
Tel. 07621 / 951 380
Fax: 07621 / 351 38 – 99
Email: jg@strafverteidigerin-scharfenberg.de








Anette Scharfenberg
Fachanwältin für Strafrecht
- Rechtsanwältin seit 1997
- Fachanwältin für Strafrecht seit 2001
- Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Beschuldigten / Angeklagten in allen Strafverfahren mit den Schwerpunkten
- Verteidigung in Verfahren mit dem Vorwurf der organisierten Kriminalität
- Betäubungsmittelstrafsachen
- Sexualstrafverfahren
- Kapitalstrafsachen
- Wirtschaftsstrafsachen
- Strafverfahren mit grenzüberschreitendem Bezug
- Cybercrime
- Rechtsanwältin Scharfenberg belegt seit Jahren in unabhängigen Kanzleirankings vorderste Plätze. Das Magazin „FOCUS“ zählt Rechtsanwältin Scharfenberg im Strafrecht zu einer von 125 Topanwälten in Deutschland (Focus Spezial „Deutschlands Top Anwälte“, Ausgaben 2015-2022). Nun führt auch das Magazin „Stern“ die Kanzlei (ehemals Scharfenberg, Furmaniak und Hausmann) im Strafrecht unter den „Besten Anwaltskanzleien 2020“.
- Rechtsanwältin Scharfenberg ist Vorstandsvorsitzende der Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e. V. und Mitglied im Fachausschuss Strafprozessrecht der Bundesrechtsanwaltskammer.
- Vorstandsvorsitzende der Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.V. (http://www.strafverteidiger-bw.de)
- Deutscher Anwaltsverein (DAV) (http://www.anwaltverein.de)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltsverein (http://www.ag-strafrecht.de)
- Freiburger Anwaltsverein (http://www.freiburger-anwaltverein.de)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Freiburger Anwaltvereins
- Mitglied Fachausschuss Strafprozessrecht der Bundesrechtsanwaltskammer (https://brak.de)
- Mitorganisatorin des Kongresses "Strafverteidigertag" (http://www.strafverteidigertag.de)
- Mitorganisatorin des Dreiländerforums Strafverteidigung (http://www.dreiländerforum-strafverteidigung.eu)
- Stellungnahme der Strafverteidigervereinigung zum Gesetzesentwurf zur Pflichtverteidigerbestellung (pdf)
- "Freispruch": Mitgliederzeitung der Strafverteidigervereinigung (extern)
- Strafverteidigervereinigungen : Stellungnahme : Unterbringung : § 63 StGB (extern)
- Ein Policy Paper zur Sicherungsverwahung (pdf)
- 3. Opferrechtsreformgesetz | Anette Scharfenberg | Verlorene Unschuld(svermutung) (extern)
- Organisationsbüro der Strafverteidigervereinigungen : Rechtspolitik & Stellungnahmen (extern)
- Stellungnahme Strafverteidigervereinigungen : Referentenentwurf Verbesserung der internationalen Rechtshilfe (extern)
- Stellungnahme der Strafverteidiger Vereinigung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren (pdf)
- Stellungnahme der Strafverteidigervereinigungen zum Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens“ (pdf)
- Stellungnahme der Strafverteidigervereinigungen zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung (pdf)
- „Aus dem Gleichgewicht“ Erklärung der Strafverteidigervereinigungen zum geplanten Gesetz zur Modernisierung des Strafprozesses (pdf)

Berufsverständnis
Betroffene von Strafverfahren stehen einer übermächtigen staatlichen Macht gegenüber. Verteidigung bedeutet für mich, dieses Überwiegen der staatlichen Macht auszugleichen, für die Wahrung der Rechte von Betroffenen zu sorgen und sämtliche die Betroffenen entlastenden Umstände in ein Strafverfahren einzubringen.
Effektive Verteidigung setzt neben fundierten Rechtskenntnissen auch Kommunikationsfähigkeit, eine hohe soziale Kompetenz, die Fähigkeit zum Erfassen komplizierter Sachverhalte und die Fähigkeit zum vorurteilsfreien und konsequenten Handeln voraus. Betroffene von Strafverfahren müssen mit weitreichenden Konsequenzen für ihr weiteres Leben im sozialen und beruflichen Bereich rechnen. Engagierte Verteidigung ist, nie diese Konsequenzen aus dem Blick zu verlieren.
Mehr …Schwerpunkte







Kontakt
Rechtsanwältin Scharfenberg
Fremdsprachen: Englisch
Email: as@strafverteidigerin-scharfenberg.de
Assistentin
Jule Gashi (Rechtsfachwirtin)
Tel. 07621 / 951 380
Fax: 07621 / 351 38 – 99
Email: jg@strafverteidigerin-scharfenberg.de
